TAVI Aortenklappe
TAVI Indikationen, Kontraindikationen und Komplikationen
TAVI Indikationen, Kontraindikationen und Komplikationen
koronare Bypassversorgung ohne Herz-Lungen-Maschine in sogenannter off-Pump-Technik (oder OPCAB)
koronare Bypassversorgung mit einer Herzlungenmaschine
Wenn Sie Fragen zu herzchirurgischen Verfahren, zum Ablauf einer Herzoperation oder Operationsnotwendigkeit haben, dann können Sie diese uns über dieses Kontaktformular stellen.
Diese Klappeninkompetenz kann durch eine Verkleinerung des Klappendurchmessers verbessert werden. Dafür näht man einen speziellen Ring über die Zirkumferenz des Klappneringes an, der die Segel der Klappe einander annähert. Dadurch wird ein Blutrückfluss verhindert. Nach dem Zugang schließt der Chirurg …
Kontakt Bei einer Erweiterung der Aortenwurzel entfernen sich die Klappentaschen voneinander, wodurch eine Insuffizienz im Sinne eines Blutrückflusses entsteht. Der Aortenklappenersatz wird für gewöhnlich im Herzstillstand durchgeführt. Dabei schließt man den Patienten an eine Herz-Lungen-Maschine an, vorher wird ein Operationszugang …
Kontakt Bei einer Erweiterung des Klappenringes entfernen sich die Klappentaschen voneinander, wodurch eine Insuffizienz im Sinne eines Blutrückflusses entsteht. Die Aortenklappenrekonstruktion wird für gewöhnlich im Herzstillstand durchgeführt. Dabei schließt man den Patienten an eine Herz-Lungen-Maschine an, vorher wird ein …
Der Aortenklappenersatz wird für gewöhnlich im Herzstillstand durchgeführt. Dabei schließt man den Patienten an eine Herz-Lungen-Maschine an, vorher wird ein Operationszugang geschaffen. Hierbei ist die mediane Sternotomie der klassische Zugangsweg. Hierfür wird das Brustbein der Länge nach aufgesägt. Die …
Kontakt Der Aortenklappenersatz wird für gewöhnlich im Herzstillstand durchgeführt. Dabei schließt man den Patienten an eine Herz-Lungen-Maschine an, vorher wird ein Operationszugang geschaffen. Seit einiger Zeit gibt es auch die Möglichkeit das Aufsägen des Brustbeines der kompletten Länge nach zu …
Kontakt Die Entscheidung zwischen einer medikamentösen und einer chirurgischen Therapie hängt von der Lokalisation und der Form des Aneurysmas ab In den Fällen, in denen sich das Aortenaneurysma nicht weiter als 4 cm unterhalb der linken Unterschlüsselbeinarterie erstreckt, wird die …